Renaissance Naturtrompete in D nach Nagel

Nach Michael Nagel, Nürnberg 1657

Original im kunsthistorischen Museum Wien

Die Mensur ist der Trompete von Michael Nagel aus der Sammlung alter Musikinstrumente im Kunsthistorischen Museum Wien nachempfunden; Knauf und Verzierung sind nach dem Vasa-Instrument von Michael Nagel, Stockholm ausgeführt.

  • Grundstimmung in D (440 Hz) oder D (415 Hz)
  • Mittels Verlängerungsstiften und Kringeln sind ausgehend von beiden Grundstimmungen die Stimmungen D (415 Hz, nur bei der höheren Grundstimmung), C (440 Hz) sowie C (415 Hz) möglich
  • Das Schallstück wird nach historischer Methode von Hand auf 0,3 mm extra dünn gehämmert, um den historischen Klang so gut wie möglich abzubilden

Korpus Naturtrompete

Wicklung

Halbtonstift

Ganztonkringel

Ganztonkringel

Stimmstift Nr. 1

38 mm, für ca. 10 cent

Stimmstift Nr. 2

55 mm, für ca. 20 cent

Stimmstift Nr. 3

75 mm, für ca. 40 cent

Verlängerungsstift Nr. 4

Länge: 95 mm

Verlängerungsstift Nr. 5

Länge: 115 mm

Verlängerungsstift Nr. 6

Länge: 129 mm

Verlängerungsstift Nr. 7

Länge: 145 mm

Extrabogen mit 1 Loch und Schraube

Zugteil

Wechselteil für Zug