Renaissance Posaunen
Altposaune nach Starck

Ausführung Historic, in D466 Stimmung, mit Stimmzug
Tenorposaune nach Anton Schnitzer dem Älteren, Nürnberg 1579.
Ausführung in MDC Extra. Gut zu erkennen sind die Zugquerstege als Scharniere mit Pferdekopf Verriegelungen.
MDC Extra
Die historischste Ausführung
Für diese Ausführung haben wir die Details der historischen Originale in den Museen aufs Genaueste analysiert und empfinden diese in mühevoller Kleinarbeit nach. Wir gehen aus vom Grundmaterial aus gehämmertem und sanft umgeformten Nürnberger Blech. Dazu ein handgravierter Kranz, sowie exakte Nachbildungen der Zwingen und des Knauf auf Basis der Original Abgüsse.
Darüber hinaus aber sind es einige Details, welche die MDC Extra Ausführung besonders machen. Ein gesteckter Stimmbogen, ein Triple Zug mit aus Blech gelötetem Aussenzug, ein Scharnier an den Zugquerstegen, sowie ein flacher Korpusquersteg mit Scharnier.
So entsteht ein handwerkliches Meisterstück ganz nach alter Manier. Wir sind in der glücklichen Lage, diese besondere Ausführung neben der hier abgebildeten Schnitzer Tenorposaune auch für unsere Starck Altposaune und die Hainlein Tenorposaune anbieten zu können.
MDC Extra
Die historischste Ausführung


Tenorposaune nach Anton Schnitzer dem Älteren, Nürnberg 1579.
Ausführung in MDC Extra. Gut zu erkennen sind die Zugquerstege als Scharniere mit Pferdekopf Verriegelungen.
Für diese Ausführung haben wir die Details der historischen Originale in den Museen aufs Genaueste analysiert und empfinden diese in mühevoller Kleinarbeit nach. Wir gehen aus vom Grundmaterial aus gehämmertem und sanft umgeformten Nürnberger Blech. Dazu ein handgravierter Kranz, sowie exakte Nachbildungen der Zwingen und des Knauf auf Basis der Original Abgüsse.
Darüber hinaus aber sind es einige Details, welche die MDC Extra Ausführung besonders machen. Ein gesteckter Stimmbogen, ein Triple Zug mit aus Blech gelötetem Aussenzug, ein Scharnier an den Zugquerstegen, sowie ein flacher Korpusquersteg mit Scharnier.
So entsteht ein handwerkliches Meisterstück ganz nach alter Manier. Wir sind in der glücklichen Lage, diese besondere Ausführung neben der hier abgebildeten Schnitzer Tenorposaune auch für unsere Starck Altposaune und die Hainlein Tenorposaune anbieten zu können.
Tenorposaune
nach Hainlein

Ausführung Historic, in A466 Stimmung, mit Stimmzug
Normale Mensur
Nach Sebastian Hainlein, Nürnberg 1632
Original: Historisches Museum, Frankfurt
- Stimmung in A 466 Hz (entspricht B 440 Hz)
- Bohrung: 10,5/11,0 mm
- Schallstückdurchmesser: 98 mm
Weite Mensur
Nach Sebastian Hainlein, Nürnberg ca. 1632
Original: Deutsches Museum, München
- Stimmung in A 466 Hz (entspricht B 440 Hz)
- Bohrung: 11,5/12,0 mm
- Schallstückdurchmesser: 120 mm
Tenorposaune
nach Schnitzer

Ausführung Historic, in A466 Stimmung, mit Scharnier, ohne Stimmzug
- Stimmung in A 466 Hz (entspricht B 440 Hz)
- Bohrung: 10,0/10,5 mm
- Schallstückdurchmesser: 100 mm
Bassposaune
nach I.Ehe

Ausführung Historic, in D 466 Hz Stimmung, Schwengel mit einfachem Gelenk
Nach Isaac Ehe, Nürnberg 1612
Original: in D 466 Hz, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
- Stimmung wahlweise in D 466 Hz (entspricht Es 440 Hz) oder in F 440 Hz
- Bohrung: 11,5/12,0 mm
- Schallstückdurchmesser: 124 mm
- Kann auf 430 Hz ausgezogen werden. Kann auch auf 415 Hz ausgezogen werden, das Instrument funktioniert jedoch besser wenn man einen Halbtonbogen verwendet.
Bassposaune
nach I.Ehe in F, Gestreckt

Ausführung Historic, in F 440 Hz Stimmung, mit Stimmzug, Schwengel mit einfachem Gelenk