Altposaune nach Crone

Nach Johann August Crone, Leipzig 1780

Original: Museum of History and Shipping, Riga

Die Crone ist eine spätklassische / frühromantische Altposaune. Obwohl früher datiert, ist die Crone-Posaune von ihrer Mensur her schon deutlich weiter als die Schmied; bei den Leipziger Instrumentenbauern gingen die Entwicklungen zu dieser Zeit schneller voran.

  • Stimmung in Es (440 Hz oder 430 Hz)
  • Bohrung: 10,5 mm
  • Schallstückdurchmesser: 123,5 mm

Korpus

Die Grundstimmung des Korpus wird durch den Stimmbogen bestimmt. Auf Wunsch fertigen wir einen zweiten Stimmbogen in der komplementären Grundstimmung. Der Korpus verfügt ausschliesslich über historische Zugpositionen.

Innenzüge

Wasserauslassventil

Zusätzlicher Stimmbogen

Wahlweise in 440 Hz, bzw 430 Hz Stimmung

Halbton-Verlängerungsstifte

Paar, zur Verlängerung des Stimmzugs

Verlängerungsstift für 430 Hz

Der Stift wird zwischen die Steckkonusse von Zug und Schallstückteil gesteckt. Die Zugpositionen ändern sich sich hierdurch.